Sung Chih-kuang

Diplomat

* 1915 Prov. Kanton

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 24/1964

vom 1. Juni 1964

Wirken

Sung Chih-kuang wurde im Jahre 1915 in der Provinz Kanton geboren und hat seine UNiversitätsstudien in Peking absolviert. Es heißt, daß er diplomatische Posten in Pankow und vermutlich auch in einem anderen Landhinter dem Eisernen Vorhang inne hatte, bevor er stellv. Direktor in der Westeuropa-Abteilung des Außenministeriums in Peking wurde. Dieses Amt füllte er von 1961-1964 aus, bis er nach Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Frankreich und Rotchina im Febr. 1964 Geschäftsträger der Volksrepublik China in Paris wurde.

Während der letzten drei Jahre, in denen er die bereits erwähnte Stellung in der Pekinger Zentrale bekleidete, hat er fast stets die Gespräche mit den dort akkreditierten Diplomaten der westlichen Hemisphäre geführt. Er wird allgemein als höflicher, zuvorkommender Mann geschätzt, auch wenn er auf Grund der Pekinger Parteilinie des öfteren "imperialistische Übergriffe" öffentlich verdammen mußte. Sung lächelt gern. Ende April 1964 wurde dann General Huang Chen zum Botschafter in Paris ernannt, nachdem S. die entsprechenden Vorbereitungen getroffen hatte.

Er ist verheiratet, man weiß jedoch nicht, ob er Kinder hat. Er spricht gutes Deutsch und gutes Englisch, über seine französischen Sprachkenntnisse hatte man ...